Folgende Preise gelten ab dem 01.09.2025:

Preise für Kinderkurse (bis 11 Jahre)

Monatliche Beiträge für unsere Kinderkurse (bis 11 Jahren)

Kurseinheit Monatsbeitrag

1x 45 min. wöchentlich

Tänzerische Früherziehung

35 €

1x 60 min. wöchentlich

Pre-Ballett

Kinderballett 1.-2. Klasse

Hip Hop Kids, Breakdance

44 €

1x 75 min. wöchentlich

Kinderballett ab 3. Klasse

47,50 €
Probestunde 10 €
Preise für Jugendkurse (ab 12 Jahre)

Monatliche Beiträge für unsere Jugendkurse für Schüler*innen von 12-18 Jahren:

Probestunde  10,-- €
Kurseinheit Monatsbeitrag

1 x 75 min. wöchentlich

Ballett

Hip Hop

mtl. 47,50 €

1 x 105 min. wöchentlich

Kombo Ballett & Spitze

mtl. 60,-- €
Preise für Erwachsenenkurse

Monatliche Mitgliedsbeiträge für unsere Erwachsenenkurse:

1 Einzelkurs / Probestunde 18 €  
Kurseinheit Monatsbeitrag Kurse
1 x 90 min. wöchentlich  56 € Ballett, Modern-Contemporary
2 x 90 min. wöchentlich  94 € Ballett, Modern-Contemporary
1 x 60 min. wöchentlich  48 € Hip Hop
Ermäßigung für Studierende    
1 x 90 min. wöchentlich 48 €  
2 x 90 min. wöchentlich 80 €  
1 x 60 min. wöchentlich 44 €  

 

Preise für Gesellschaftstanz-Kurse
Der Basiskurs Gesellschaftstanz  
Kursdauer 10 Termine
Kurseinheit Dauer 60 min
Kursgebühr pro Person  150 €
Discofox Flexikurs  
10er Karte pro Person 150 €
Kurseinheit Dauer 60 min
Einzeltermin / Probestunde pro Person 16 €
Hochzeits-Crashkurs & Discofox Spezial  
Kursdauer 6 Termine
Kurseinheit Dauer 60 min
Kursgebühr pro Person 98 €
Fortlaufender Aufbaukurs Gesellschaftstanz  
Kurseinheit Dauer 90 min
Monatliche Kursgebühr pro Paar 94 €
Probestunde pro Person 18 €

 

Ermäßigungen

Familienrabatt

Wir gewähren Familienmitgliedern, die in einem Haushalt leben jeweils 10% Rabatt auf die Monatsgebühr ab dem 2. Vertrag innerhalb der Familie. Der Rabatt wird jeweils dem jünsten/den jüngeren Familienmitgliedern gewährt.

Bildungskarte

Inhaber einer Bildungskarte können Ihr Guthaben für kulturelle Teilhabe bei uns einlösen und erhalten damit monatlich 15,- EUR Nachlass auf ihre Kursgebühr. Die Bildungskarte können Familien für Kinder und Jugendliche bis 25 Jahren beim jeweiligen Amt beantragen, die Empfänger von Wohngeld, Kinderzuschlag oder Sozialgeld sind.